Marshall Plan Scholarship Program Launched

Pressekonferenz: US Botschafter David Girard-diCarlo und Präsident der Marshallplan- Jubiläumsstiftung Ferdinand Lacina: Marshall Plan Scholarship Program (MPS) zwischen USA und Österreich angelaufen!

Ein neues Stipendienprogramm unterstützt den wissenschaftlichen Austausch von Studierenden aus Österreich und den USA. Der US-Botschafter in Österreich, David Franklin Girard-diCarlo, und Ex-Finanzminister Ferdinand Lacina, Präsident der Marshallplan-Jubiläumsstiftung, haben am Donnerstag, den 25. September 2008 in Wien das neue Marshall Plan Scholarship Program (MPS) vorgestellt. 1000 Studenten aus den USA und Österreich sollen damit in den nächsten zehn Jahren bei einem Studienaufenthalt im Ausland unterstützt werden.

Gewährt werden Stipendien zwischen 3.000 und 10.000 Euro für drei-bis fünfmonatige Aufenthalte an einer Gastuniversität oder Fachhochschule (FH) des jeweils anderen Landes, wobei die Bearbeitung eines Forschungsthemas vorgesehen ist. Die Antragstellung erfolgt über die jeweilige Universität/FH. Voraussetzung ist ein technisches Studium an einer österreichischen oder amerikanischen Universität/FH, sowie eine außerordentliche Studienleistung.

Left: Awardee with Wolfgang Stoiber, Eugen Stark and Ambassador David Franklin Girard-diCarlo. Right: Ferdinand Lacina, Ambassadaor David Franklin Girard-diCarlo, Karin Schmid-Gerlich

Left: Awardee with Wolfgang Stoiber, Eugen Stark and Ambassador David Franklin Girard-diCarlo. Right: Ferdinand Lacina, Ambassadaor David Franklin Girard-diCarlo, Karin Schmid-Gerlich

Das Austauschprogramm soll Studenten ermöglichen nach dem Studienaufenthalt mit einer "erweiterten Perspektive" und "neuem Respekt für verschiedene Ansichten" in ihr Heimatland zurückzukehren, sagte Girard-diCarlo. Von einer "großen Bedeutung für den Wissenstransfer" und "Fortschritt auf dem Gebiet Technik und Managementtechnik" sprach Lacina im Zusammenhang mit dem Marshall-Plan Programm. Viele Gelder würden heute noch österreichischen Unternehmen zur Verfügung stehen.

Hintergrund:

Im Jahr 2007 unterfertigten die damalige US Botschafterin Susan McCaw und Bundesminister Martin Bartenstein eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) über ein bilaterales Austauschprogramm, um die wissenschaftliche Kooperation zwischen den beiden Ländern weiter zu vertiefen. Über einen Zeitraum von 10 Jahren sollen im Rahmen des Marshall Plan Scholarship Program 1000 neue Stipendien an Studierende technischer Studienrichtungen und Fachhochschulen aus den USA und Österreich vergeben werden.

Previous
Previous

Book Donation at Benjamin Franklin High School

Next
Next

Images of the Marshall Plan Conference Summary